Um auf kommunaler Ebene gewährleisten zu können, dass Öffnungen sicher und in getesteter Umgebung stattfinden, können alle örtlichen Testzentren ihre Daten über ein eigenes Portal übermitteln.
Durch fälschungssichere Testnachweise auf dem Smartphone kann z.B. der Einzelhandel jederzeit sicher prüfen, ob die Person wirklich negativ getestet wurde. Auch Impfungen können digital abgelegt werden, so dass auch dieser Nachweis problemlos erbracht werden kann.
Einfach die App aus dem Play Store oder App Store auf das Handy laden, registrieren und loslegen. Die persönlichen Testergebnisse sowie Impfungen werden automatisch in die App geladen
Über einen eigenen Bereich können die Ergebnisse sekundenschnell in das Portal geladen werden. Auswertungen sind schnell und einfach über das Portal möglich
Die App bietet den aktuellen und fälschungssicheren Statusnachweis - egal ob getestet, geimpft oder genesen.
Sie verzichtet komplett auf die freiwillige Kontaktverfolgung und richtet sich ganz nach den aktuellen Nutzeranforderungen.
Fälschungssichere Anzeige des Testergebnisses
Push Benachrichtigung bei neuen Ergebnissen
Alle Daten werden pseudonymisiert gespeichert
Tagebuchfunktion für Selbsttests
Digitaler Impfnachweis
Benachrichtigungen über generelle Neuigkeiten
Eigenes Benutzerprofil zur Datenverwaltung
DSGVO-konform
Entspricht den Standards einer Digitalen Gesundheitsanwendung
Die App ist für den Benutzer kostenlos. Sie kann problemlos über den App Store oder Play Store heruntergeladen werden. Danach einfach einen Account anlegen und schon bekommen Sie Ihre Testergebnisse mobil und sicher in der App angezeigt.
In Ihrem Tagebuch können Sie Ihre privaten Selbsttests eintragen mit Ergebnis und Datum Diese sind nicht zulässig für die Erteilung von Zugangserlaubnissen und werden entsprechend gesondert und ausschließlich lokal in der App abgelegt. Sie bieten Ihnen jedoch die Möglicheit, jederzeit genau nachzuvollziehen, wann Sie sich getestet haben.
Bei der Registrierung können Sie im Adressfeld ihre Adresse suchen. Diese Feld dieht uns dazu nachzuprüfen, dass Ihre Adresse korrekt eingegeben wurde. Das ist vor allem für den Abgleich mit Ihren Ausweisdokumenten wichtig.
Alle Daten werden pseudonyisiert und verschlüsselt gesichert. Medizinische Daten sind von personenbezogenen Daten getrennt. Sie allein können in der App ihre Daten anpassen und ändern.
Der durchlaufende Balken zeigt, dass der QR Code nicht statisch ist und ständig neu generiert wird. So wird bei jeder Generierung im QR Code ein Zeitstempel erzeugt. Wenn dieser maschinell ausgelesen wird und der Zeitstempel zu alt ist, wird der QR Code als ungültig ausgewiesen. Vor allem bei Reisen und Events ist ein Zeitstempel wichtig für eine schnelle Kontrolle.
Der Digitale Impfnachweis wird durch den Arzt oder das Impfzentrum ausgefüllt. Wenn Sie bereits geimpft wurden, kann Ihr Hausarzt die Impfung nachtragen. Sobald nach Ihrer zweiten Impfung mehr als 2 Wochen vergangen sind, wird Ihre Impfbestätigung automatisch grün, da Sie ab diesem Moment eine Vollimmunisierung erreicht haben.
Ja, der digitale Nachweis ist überall gültig, da er fälschungssicher ist und alle relevanten Daten enthält, die Sie sonst in der Papierform oder als Email-Anhang erhalten haben.
Zum einen bekommen Sie, sofern Sie dies zulassen, eine Push Benachrichtigung über Ihr Telefon, wenn Sie ein neues Testergebnis an Ihre App geschickt bekommen haben. Darüber hinaus können Sie in den Benachrichtigungen Informationen über Corona, die aktuellen Neuigkeiten sowie z.B. regionale oder kommunale Informationen finden.
Wenn Ihre Kommune noch nicht an unsere Plattform angeschlossen ist, sind auch viele Testzentren nicht angebunden. Das bedeutet, dass Ihre Testergebnisse noch nicht in Ihrer App abrufbar sind. Sie können gern jederzeit bei uns aber auch bei Ihrer Kommune den Status erfragen.
Unser Team besteht aus Medizinern, Juristen, Entwicklungspartnern und weiteren Kollegen, die dafür sorgen, dass die APPROVE.ZONE APP ständig weiterentwickelt wird. Gern können Sie die folgenden Teammitglieder jederzeit stellvertretend kontaktieren.